Geschichten aus dem Vereinsleben: Das Vereinsmagazin der Kirmesfreunde Soest 2022

Die Kirmesfreunde Soest bringen pünktlich zur 684. Soester Allerheiligenkirmes ihr diesjähriges Vereinsmagazin heraus. Darin berichten die Mitglieder u. a. über das Vereinsleben seit dem vergangenen Herbst und von Besuchen auf anderen Jahrmärkten. Außerdem haben sich einige lokale Gastautoren gefunden, die aus ihrer Sicht vom Ausnahmezustand während der fünften Jahreszeit in Soest erzählen.
Erhältlich ist das Vereinsmagazin in vielen Soester Geschäften, in der Vereinsgaststätte „Im Wilden Mann“ und natürlich bei der Modellkirmes-Ausstellung im Patroklushaus.
Die Kirmesfreunde Soest danken allen Sponsoren, Autoren und Helfern, die das Erscheinen des diesjährigen Magazins möglich gemacht haben.

Hier ist das Vereinsmagazin auch online lesbar.

Größte mobile Kirmesmodell-Ausstellung der Welt zu Gast in Soest

In diesem Jahr stellen die Kirmesfreunde Soest etwas ganz Besonderes auf die Beine: Wir sind glücklich und stolz, mit der weltgrößten mobilen Modellkirmes-Ausstellung eine ganz besondere Attraktion für Jung und Alt nach Soest geholt zu haben.

Hier kommt zusammen, was zusammengehört: „Kirche meets Kirmes“. Schon das Wort Kirmes macht dieses deutlich: Es stammt von der Kirchweihe/Kirchmesse ab und erklärt somit, warum es Volksfeste wie die Allerheiligenkirmes schon so lange gibt.
In einem unvergleichlichen Ambiente mit 800 Jahre alter Historie präsentieren die Kirmesfreunde Soest diese einmalige Ausstellung, die mit ihrer Faszination jeden Kirmesfan begeistern wird.

Die Modellkirmes Ausstellung findet vom 30. Oktober (Kirmesaufbau-Sonntag) bis zum 6. November 2022 (Kirmes-Sonntag) statt. Täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr ist die Ausstellung für Besucher im Rem-ter des Patroklus-Hauses (gegenüber des Museums Wilhelm Morgner) geöffnet. An den Kirmestagen (von Mittwoch bis Sonntag) kann die Modellkirmes von Kirmesmodelle Scholz sogar bis 20 Uhr besucht werden.

Der Eintritt liegt bei 1,50 Euro pro Person.

Die Kirmesfreunde Soest freuen sich sehr auf einen Besuch und wünschen allen eine ausgelassene, fröhliche und friedliche Allerheiligenkirmes 2022.

„Soest-Kalender 2023“ – Ein Jahr lang Kirmes

Für viele Soester ist es nicht nur die fünfte Jahreszeit, sondern auch der Höhepunkt des Jahres. Die Allerheiligenkirmes, die „ganz bescheiden“ gerne auch als größte Innenstadtkirmes Europas, wenn nicht sogar der ganzen Welt bezeichnet wird. Grund genug für den Soester Verlag Blundus Media, einen Extra-Kirmes-Kalender zu erstellen. Die bunten Motive der Soester Dieter Bleicher und Ferdinand Kauerz von-Lackum sowie von Anzeiger-Fotograf Peter Dahm lassen die Kirmesherzen schneller schlagen und verkürzen die Wartezeit auf die schönsten Tage des Jahres.

Neben den Fotos bietet ein Kalendarium Platz für persönliche Einträge. Gedruckt auf hochwertigem Papier und veredelt mit einer praktischen Spiralbindung mit Aufhängung ist dieser Kalender ein Muss für jeden Soester, der diese wunderschöne Stadt liebt, aber auch eine prima Geschenkidee!

Zur Kalender-Bestellung

Nächster Stammtisch am 07.10.2022, 19:00 Uhr

Liebe Kirmesfreunde,

unser letzter Stammtisch für dieses Jahr steht an: Wir würden uns freuen, euch am Freitag, 07.10.2022 ab 19:00 Uhr in unserem Vereinslokal „Im Wilden Mann“ begrüßen zu dürfen. Dabei werden wir euch u. a. mit Infos zu unseren Vereinsaktivitäten zur diesjährigen Allerheiligenkirmes versorgen. So viel sei schon verraten: Kirmesfans bekommen in diesem Jahr neben der „großen“ noch eine „kleine“ Kirmes dazu.

Bitte meldet euch über unser Formular an.

Willkommen sind wie immer alle (Noch-Nicht-)Mitglieder. 😉

Euer Vorstand



    Veranstaltungshinweis: Digitale Kirmes – analog erleben, was Soest digital macht

    Es gibt Grund zum Feiern: die zahlreichen Projekte der Digitalen Modellregion! Im Gewand eines kleinen Tagesfestivals für alle Bürgerinnen und Bürger, Interessierten und Mitwirkenden werden die Projekte der Digitalen Modellregion vorgestellt. Ganz nach dem Motto Kirmes steht eine lockere Atmosphäre mit Leckereien und Musik im Vordergrund, die Lust auf Digitalisierung, Zukunft und Veränderung macht.

    Die Digitale Kirmes findet am 12. August 2022 von 11:00 bis 17:00 Uhr im Kulturhaus Alter Schlachthof in Soest statt.

    Eröffnet wird die Veranstaltung durch unseren Bürgermeister Dr. Ruthemeyer. Auf dem Programm stehen unter anderem Poetry Slam mit Sandra Da Vina, virtuelle Achterbahnfahrten mit der VR-Brille, Drohnenflug mit der Feuerwehr Kreis Soest und ein Plausch mit dem niedlichen Roboter Pepper. Darüber hinaus gibt es auf der Bühne Beiträge u.a. zu den Themen Smart City, Klimasensoren in Soest, autonomes Fahren – und natürlich alles Mögliche zum Ausprobieren, Mitmachen und die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen. 

    Das ganze Programm gibt es hier: www.digitale-kirmes-soest.de