Bericht von der Jahreshauptversammlung 2018

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Kirmesfreunde Soest e.V. fand am Freitag, den 16.03.2018 in den Räumlichkeiten „Im Wilden Mann“ statt.

Der Vorstandsvorsitzende Oliver Früchtenicht begrüßte die anwesenden Mitglieder. Nachdem die Formalitäten abgearbeitet waren, folgte der Bericht des Vorstandes. Bei den Wahlen wurde anschließend der gesamte Vorstand wiedergewählt. Erster Vorsitzende bleibt damit Oliver Früchtenicht. Als zweiter Vorsitzender wurde Rolf Hamers, als Schatzmeister wurde Peter Pantwich und als Schriftführerin wurde Heike Hamers wiedergewählt. Neben Fabian Belda als jetzt erster Kassenprüfer ist Heribert Fröhlich als zweiter Kassenprüfer hinzu gewählt worden. Es wurde festgestellt, dass der Verein der Kirmesfreunde zur Zeit aus 75 Mitgliedern besteht.

Anschließend wurden noch einmal die Aktivitäten im Jahr 2017 in Erinnerung gerufen.
Am Mittwoch, 19. Juli 2017 fuhren einige Mitglieder der Kirmesfreunde nach Düsseldorf zur Kirmes auf den Rheinwiesen. Es wurde Karussell gefahren und das beliebte „Altbier“ getrunken. Kurzfristig musste das Gelände wegen der „schlechten Wetterprognose“ geräumt werden. Nach dieser Unterbrechung konnte der Kirmesbummel fortgesetzt werden.

Auch im Jahr 2017 besuchte eine kleine Gruppe das Dachauer Volksfest. Am Mittwoch dem 16. August startete das zweitägige Vergnügen. Auf dem Programm stand neben dem Volksfest auch der Besuch der bayerischen Landeshauptstadt „München“.

Eine liebgewonnene Tradition „Grillen im Kreuzgang“ fand am 25. August 2017 statt. 35 Kirmesfreunde und geladene Gäste trafen sich bei perfektem Wetter zu einem gemütlichen Grillabend im Innenhof des Kreuzganges des St. Patrokli Doms unter der Trauerweide bei Kerzenlicht und angeregten Gesprächen. Es hat sehr viel Freude bereitet. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste „Grillen im Kreuzgang“!

Das beliebte Kirmesmagazin wurde auch für die 680. Allerheiligenkirmes in einer Auflage von 10.000 Stück herausgebracht. Das Magazin beinhaltet u.a. Berichte von den Fahrten der Kirmesfreunde, Geschichten über die Allerheiligenkirmes, neu im Magazin ist die Rubrik „Gemischtes Kirmesdoppel“. Der Plan der Allerheiligenkirmes sowie das Kirmeslied sind wie jedes Jahr wieder mit von der Partie.
Die historischen Aufnahmen aus mehreren Jahrzehnten von der Allerheiligenkirmes wurden im Eiscafe`“Venezia“ ausgestellt sowie im Cafe`Fromme.

Auf vielfachen Wunsch fand die zweite PIN-Tauschbörse am Sonntag, den 05. November in den Räumlichkeiten des Restaurants „Im Wilden Mann“ statt. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr wurden eifrig Kirmespins gehandelt und getauscht.

Im Schaufenster neben dem Eiscafe`Venezia (früher Bücher Weihs) wurden historische Kirmesraritäten, gesammelt von der Familie Salla, ausgestellt. Zusätzlich wurden noch diverse Kirmesmodelle von unserem Kirmesfreund und „Kirmesapotheker“ Werner Wende präsentiert.

Zur Einstimmung auf die 680. Allerheiligenkirmes trafen sich die Kirmesfreunde am City Skyliner von Thomas Schneider. Dort wurden die Kirmesfreunde mit einem Getränk versorgt und konnten als besonderes „Highlight“ den 360° Panoramablick genießen. Danach ging es weiter zum „Ausschank 2.0“ von Philipp Traber.

Die sechs Planen mit historischen Aufnahmen der Allerheiligenkirmes wurden wie in den letzten Jahren vor dem Haverland Haus, am Kohlbrink, dem Petrikirchplatz sowie auf dem Hallenbadgelände aufgehängt und waren wieder ein toller Blickfang.

Für das Jahr 2018 sind wieder einige Aktivitäten geplant. Im Juli fahren die Kirmesfreunde zur Düsseldorfer Rheinkirmes. Zu einem gemütlichen Grillabend im Kreuzgang des Patrokli Doms treffen sich die Kirmesfreunde im August. Ebenfalls im August werden die Kirmesfreunde eine mehrtägige Fahrt zum „Dachauer Volksfest“ unternehmen.

Zur 681. Allerheiligenkirmes wird es wieder eine Neuauflage der Kirmesbroschüre geben.
Zu den regelmäßigen Stammtischen der Kirmesfreunde Soest e. V. sind Gäste immer gerne willkommen sind. Weitere Informationen unter: www.kirmesfreunde-soest.de

Vorstand der Kirmesfreunde Soest e.V.
1. Vorsitzender: Oliver Früchtenicht
2. Vorsitzender: Rolf Hamers
Schatzmeister: Peter Pantwich
Schriftführerin: Heike Hamers
1. Kassierer: Fabian Belda
2. Kassierer: Heribert Fröhlich

Jahreshauptversammlung – Freitag, 16. März 2018, 19:00 Uhr

Liebe Kirmesfreunde,

hiermit laden wir Sie/Dich ganz herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung
am Freitag, 16. März 2018 um 19.00 Uhr in dem Hotel-Restaurant „Im Wilden Mann“, Markt 11, 59494 Soest ein. Die Tagesordnung befindet sich in der JHV 2018 Einladung.

Anträge zu dieser Jahreshauptversammlung sind schriftlich bis zum 09. März 2018 an die Kirmesfreunde Soest e.V., 1. Vorsitzender, Oliver Früchtenicht, Postfach 16 04, 59476 Soest einzureichen.

Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und verbleiben

mit freundlichem Gruß

i.A. für
den Vorstand

Jahresrückblick Kirmesfreunde Soest 2017

Liebe Mitglieder, Freunde und interessierte Leser,

das Jahr 2018 ist mittlerweile in vollem Gange. Wer das Glück hatte, ausgiebige Weihnachtsferien genießen zu dürfen, ist inzwischen ebenfalls wieder im Arbeitsleben angekommen. Lehrer sehnen die Osterferien herbei. ☺

Grund genug das alte Jahr aus Sicht der Kirmesfreunde einmal kurz Revue passieren zu lassen.

Die Kirmesfreunde unternahmen auch in 2017 wieder gemeinsame Besuche ähnlicher Volksfeste. Zunächst fuhren sieben Kirmesfreunde Mitte Juli auf die Düsseldorfer Rheinwiesen. Der Ausflug wurde jedoch relativ früh durch ein sehr starkes Gewitter unterbrochen. Die gesamten Rheinwiesen musste wegen starkem Sturm geräumt werden. Nach einer Unterstellpause und einem kurzen Abstecher in die Düsseldorfer Innenstadt zur „längsten Theke der Welt“, konnte der Kirmesrundgang fortgesetzt werden.

Im August fast schon obligatorisch ist zum einen der Besuch der Cranger Kirmes sowie für vereinzelte Mitglieder auch der Besuch des Dachauer Volksfest.

Ebenfalls traditionell ist das Grillen im Kreuzgang. Bei wunderschönem Wetter saß man im sagenhaften Ambiente inmitten des Kreuzganges bei Wurst und Kaltgetränken in illustrer Runde bis tief in die Nacht zusammen.

Kurz vor der Allerheiligenkirmes fand im letzten Jahr auch wieder die Kirmespin-Börse „Im Wilden Mann“ statt. Bei der vereinzelten Kritik an dem letztjährigen Kirmespin wurden Klassiker des Kirmespin sowie andere Sammler-Pins getauscht, gekauft und wieder gefunden.

Ein voller Erfolg war auch wieder unser Kirmesheft zur 680. Allerheiligenkirmes. Interessante Geschichten und zum Teil nicht ganz ernst gemeinte Illustrationen luden zum schmökern und schmunzeln ein.

Zu guter Letzt ereilte uns jedoch im letzten Jahr auch eine traurige Nachricht:
Die „Alte Liebe“ der Soester Schaustellerfamilie Schneider, zwischenzeitlich im Eigentum des Freizeitpark Allgäu Skyline in Rammingen, kann trotz intensiver Versuche nicht mehr zurück nach Soest geholt werden. Die schreckliche Nachricht: Sämtliche Teile des alten Karussells sind entweder verschollen oder überlackiert und in anderen Attraktionen des Parks verbaut. Ruhe in Frieden, Alte Liebe. Wir werden die persönlichen Erinnerungen an dich niemals vergessen.

Wir freuen uns auf die Unternehmungen, Stammtische und natürlich die Allerheiligen Kirmes in 2018. Wer die Zeit bis zur Allerheiligenkirmes 2018 nur schwer abwarten kann, dem sei zwischendurch ein Blick auf unseren Ticker ans Herz gelegt. ☺

Nicht vergessen: (Noch-)Nichtmitglieder sind bei unseren monatlich stattfindenden Stammtischen „Im Wilden Mann“ herzlich willkommen. Schaut einfach vorbei!