Rückblick: Kirmes-Pin-Börse, Im Wilden Mann, 05.11.2017

Kurz vor der 680. Soester Allerheiligenkirmes fand ein weiteres Jahreshighlight bei den Kirmesfreunden statt. Die Kirmes-Pin-Börse „Im Wilden Mann“.

Viele Sammler und Interessierte tauschen, fachsimpelten und verkauften untereinander Ihre Kirmes-Pins. Es gab viele interessante Sammlungen zu bestaunen. Ein Highlight war sicherlich die Kollektion eines Sammlers, der die Kirmes-Pins von 1998 – 2017 als Paket anbot. Aus sicheren Quellen wissen wir inzwischen, dass er diese Kollektion noch am selben Tag an den Mann/die Frau bringen konnte.

Unserer Meinung nach eine rundum gelungene Veranstaltung auf der wir in viele begeisterte Gesichter schauen konnten.

Bis (spätestens) zur nächsten Kirmes-Pin-Börse! Wir freuen uns schon jetzt !

Brandaktuell!!! Kirmesheft der Kirmesfreunde zur 680. Allerheiligenkirmes

Wir möchten euch hiermit auch unser neues Kirmesheft für die 680. Allerheiligenkirmes 2017 vorstellen.

Das Kirmesheft bietet wieder interessante Geschichten und zum Teil nicht ganz ernst gemeinte Illustrationen zum schmökern und schmunzeln an. Erhältlich ist das Kirmesheft unter anderem Im Wilden Mann, Venezia, Café Fromme, Halfmann, Tankstelle Avia und dem Marienkrankenhaus aus.

Leserbrief zum diesjährigen Kirmes Pin – Soester Anzeiger

Im Soester Anzeiger erschien ein interessanter Leserbrief zum diesjährigen Kirmes Pin.

„Es ist wieder soweit! Die fünfte Soester Jahreszeit bricht an.

Und wie jedes Jahr rätseln die Kirmesfans spätestens seit August: „Wie wird er wohl in diesem Jahr aussehen?“ – Sitzt er im Autoscooter, reitet er auf einem Schimmel, ist er Teil des Feuerwerks oder schaukelt er gar in der „Alten Liebe“, der „berühmten“ Soester Schiffschaukel? Er ist begehrtes Sammelobjekt, Orden, ja fast schon eine „Auszeichnung“ – einfach ein „Muss“ für jeden Soester Kirmesfan.

Der „Kirmespin!“

Tolle kreative Umsetzungen des Soester Jägerkens als Symbol „unserer“ Kirmes haben wir in der Vergangenheit schon in dieser Form erleben dürfen – und in diesem Jahr?

Er hält ein volles Bierglas in der Hand!

Das Soester Jägerken als Symbol des Alkoholkonsums auf der Soester Allerheiligenkirmes?

In dieser Form an der Jacke unserer Kinder oder auf dem Plakat im Kindergarten, der Schule, dem Kinderzimmer oder einfach als Geschenk für Freunde?

Als eingefleischter Kirmesfan und echtes „Kirmeskind“ hätte ich mir hier mehr Fingerspitzengefühl der Verantwortlichen bei der Motivauswahl gewünscht. Der Kirmespin mit dem Jägerken von Soest war für mich immer auch ein Botschafter für unsere fünfte Soester Jahreszeit – in diesem Jahr ist er das definitiv nicht.

2017 wird in meiner Sammlung der Soester Kirmespins (als einziges Exemplar) fehlen – schade.

Mit freundlichen Grüßen

Tim Neumann“

Kirmes-Schmuck für zu Hause

Unser Kirmesfreunde-Sympathisant Carsten Grafe stellt wunderschönen handgemachten Christbaumschmuck unter anderem auch mit Kirmesmotiven her.
Ab heute ist der Schmuck bei Café Fromme erhältlich.
Im Hinblick auf Weihnachten vielleicht eine Überlegung wert…:)