Im Sommer treffen sich die Kirmesfreunde Soest traditionell mit Mitgliedern, Freunden und Gönnern im Kreuzgang von Sankt Patrokoli. Hier wird dann in einzigartiger Atmosphäre ein schöner Sommerabend verbracht. In diesem Jahr wurde erstmals ein „Dinner im Kreuzgang“ veranstaltet. Die Speisen wurden von den Gästen mitgebracht und die Getränke über eine Pauschale abgerechnet. Der Erlös ist für die Renovierung des Kassenwagens vorgesehen. An dem Wagen gehen die Arbeiten auf die Zielgerade.
Kategorie: Allgemein
„Projekt historischer Kassenwagen“ – Aus alt…wird neu!


Nächster Stammtisch, 09. August 2019, 19:00 Uhr

Liebe Kirmesfreunde,
der nächste Stammtisch findet am Freitag, den 09. August 2019 um 19:00 Uhr im „Im Wilden Mann“ statt.
(Noch-)Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf euch!
Impressionen Kassenwagen
„Dinner im Kreuzgang“ – 23.08.2019
Die Kirmesfreunde Soest laden ein…
„Dinner im Kreuzgang“ – 23.08.2019
Ein „muss“ für alle Freunde, die kulinarische Köstlichkeiten an einem außergewöhnlichen Ort genießen möchten und natürlich ein „muss“ für alle Kirmesfreunde.
Die Kirmesfreunde Soest laden in diesem Jahr am 23.08. ab 19:00 Uhr in den
Kreuzgang des Soester Doms zu einem „Dinner im Kreuzgang“ ein. Sie bringen Ihren gefüllten Speisenkorb, Geschirr, Besteck und Gläser mit – Sie werden einen festlich geschmückten Kreuzgang vorfinden, weiße Tischdecken und eine ansprechende Tischdekoration, Sie werden einen illuminierten Kreuzgang vorfinden, der die Atmosphäre zu einer Besonderheit machen wird, außerdem wir klassische Musik den Abend begleiten, sodass dieser Sommerabend unvergessen sein wird.
Kühle Getränke sind im Kostenbeitrag übrigens enthalten (Wein, Bier, Softgetränke, Wasser)…
So wird der Kreuzgang zu einer ganz besonderen Begegnungsstätte, jeder bringt das mit, was er an diesem Abend gerne essen möchte, jeder lädt die Freunde ein, mit denen er diesen Abend gern verbringen möchte, so wird es ein unvergesslicher Abend werden.
Leider mussten wir die Teilnehmerzahl auf 100 begrenzen, so dass eine kurzfristige, verbindliche Reservierung bei Heike Hamers unter sicherlich sinnvoll ist.
Via E-Mail könnt ihr max. 10 Plätze für den Abend reservieren, die Kosten pro Person belaufen sich auf 19,99 Euro inkl. aller Getränke. Zusätzliche Spenden sind natürlich gern gesehen…
Der Erlös der Veranstaltung dient der Refinanzierung einer Restauration des „historischen“ Kassenhäuschens.
Für den Vorstand
