Nächster Stammtisch am 07.03.2025, 19:00 Uhr

Liebe Kirmesfreunde,

unser Stammtisch im März steht an: Wir würden uns freuen, euch am Freitag, 07.03.2025 ab 19:00 Uhr in unserem Vereinslokal „Im Wilden Mann“ begrüßen zu dürfen.

Damit unsere Wirtsleute besser planen können, bitten wir bis zum 02.03.2025 um eure Anmeldung über das Formular.

Die nächsten Stammtische: 11.04., 09.05., 06.06., 11.07., 08.08., 12.09., 24.10.2025

Willkommen sind wie immer alle (Noch-Nicht-)Mitglieder. 😉

Euer Vorstand



    Nächster Stammtisch am 07.02.2025, 19:00 Uhr

    Liebe Kirmesfreunde,

    unser Stammtisch im Februar steht an: Wir würden uns freuen, euch am Freitag, 07.02.2025 ab 19:00 Uhr in unserem Vereinslokal „Im Wilden Mann“ begrüßen zu dürfen.

    ACHTUNG: Damit unsere Wirtsleute besser planen können, bitten wir bis zum 31.01.2025 um eure Anmeldung über das Formular.

    Willkommen sind wie immer alle (Noch-Nicht-)Mitglieder. 😉

    Euer Vorstand



      Kirmesfreunde zu Gast im „Schönes Soest“-Podcast

      Wie hat das damals mit den Kirmesfreunden eigentlich angefangen? Wie ist aus einer kleinen Runde kirmesverrückter Soesterinnen und Soester ein Verein mit mehr als 200 Mitgliedern geworden? Und womit beschäftigen sich die Kirmesfreunde das ganze Jahr, wenn gerade mal keine Karussells und Buden in der Altstadt stehen? Antworten auf diese und andere Fragen geben Jesko Kowalzik, Vorsitzender der Kirmesfreunde, und sein Vorgänger Oliver Früchtenicht im „Schönes Podcast“. Außerdem verraten die beiden ihre ganz persönlichen Kirmeshöhepunkte.

      Zu hören ist der Podcast auf Spotify und unter https://www.schoenes-soest.de/podcast.

      Ein Herz für die Soester Allerheiligenkirmes: Versteigerung eines einzigartigen Erinnerungsstücks mit den Kirmesfreunden

      Ein Hauch von Nostalgie weht über die Soester Allerheiligenkirmes, wenn am Sonntag, dem 3. November, ein ganz besonderes Erinnerungsstück unter den Hammer kommt: Ein Pflasterstein vom Soester Marktplatz, der einst die Basis für das Kult-Fahrgeschäft „Alte Liebe“ bildete, wird zugunsten des Soester Kinder- und Jugendhospizes versteigert. Die Soester Kirmesfreunde, ein engagierter Verein für die Erhaltung und Förderung der traditionsreichen Allerheiligenkirmes, stellen den feierlichen Rahmen zur Verfügung und laden zur Veranstaltung ein.

      Ein einzigartiges Erinnerungsstück zugunsten eines guten Zwecks

      Im Zentrum der Versteigerung steht ein dekorativ aufbereiteter Pflasterstein, gesichert und aufgehoben von Hotelier Thorsten Pälmer. Mit einer tiefen Verbundenheit zur Kirmes und dem Wunsch, etwas Gutes zu tun, rettete er den Stein bei der Neugestaltung des Marktplatzes und verband so die Geschichte der Soester Kirmes mit einem guten Zweck. Der Erlös der Auktion soll schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen aus dem Hospiz das besondere Erlebnis der Kirmesfreuden – wie süße Leckereien oder kleine Attraktionen – ermöglichen.

      Raritäten für Sammler: Programmhefte aus den 1950er-Jahren

      Als weiteres Highlight wird Auktionator Dirk Bröcking, bekannt durch die „SattelFest“-Versteigerungen, einige wertvolle Kirmes-Programmhefte aus den 1950er- bis 1980er-Jahren aus seinem Privatfundus versteigern – ein besonderer Schatz für Sammler, der vor der Hauptauktion unter den Hammer kommt.

      Kirmes-Kino und Versteigerung am 3. November

      Die Kirmesfreunde Soest gestalten dazu ihr alljährliches „Kirmes-Kino“ im Patroklushaus zu einem Event mit Zeitreise-Flair. Ein Höhepunkt wird die Auktion um 18:30 Uhr sein, bei der das exklusive Erinnerungsstück der „Alten Liebe“ an einen neuen Besitzer übergeht. Alle Erlöse fließen in die Unterstützung des Kinder- und Jugendhospizes, das betroffenen jungen Menschen ein Stück Kirmesfeeling näherbringen möchte. Für echte Fans und Freunde der Kirmesgemeinschaft bietet sich hier die Gelegenheit, die Verbundenheit zur Soester Allerheiligenkirmes in besonderer Form zu zeigen und gleichzeitig eine wertvolle Spende zu leisten.