Kirmesfreunde Soest e.V.

Pützchens Historischer Jahrmarkt inBonn-Beuel 2020 und bedingt durch Corona keine rich ge Kirmes in Sicht? Doch, in Bonn-Beuel bei der Schaustellerfamilie Markmann ein kleiner Lichtblick. In einer eigens dafür errichteten Halle fand eine Kirmes sta . Aufgebaut waren und sind das ganze Jahr über, zu bes mmten Öffnungszei- ten, eine Vielzahl von historischen Karussellen, Verkaufs- buden und Schießhallen. Also machten sich meine Frau und ich uns auf, ein wenig Kirmesflair und denDu von gebranntenMandeln, Zucker- wa e und Bratwurst zu erleben. Einmal Eintri bezahlt konnteman alle Fahrgeschä e fahren. Durch die Eingangs- front der Schaubude „Das Land des Lächelns“ gelangten wir in die große historische Kirmessammlung. Als erstes einmal in die Raupenbahn bei der zum Ende der Fahrt sich das grüne Tuchdach über einen schwang, ach was konnte darunter toll geknutscht werden. Weiter ging es in Müllers Holzpfosten Auto-Selbs ahrer und danach in Feldmanns altes Holz- Riesenrad. Bei Bratwurst mit Pommes konnten wir zusehen wie Schleifers Berg- und Talbahn „Fahrt ins Paradies“ sich dreh- te. Nun ging es weiter zur Fahrt ins Ke enkarussell. Wäh- rend der Fahrt hörte man imHintergrund Klänge von einer der ausgestellten historischen Kirmesorgeln der Familie Schleifer. Außerdem konnte man noch eine gut erhaltene und restaurierte Schiffschaukel der Familie Markmann ausprobieren. Überall, an allen Fahrge-schä en, wurde die der fünfziger- und sechziger Jahre entsprechende Musik abgespielt. Zusammen mit den kirmestypischen Gerüchen warman fast auf unserer Allerheiligenkirmes.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTkyMTI=